ONE Berichte
-
Politische Analysen
Afrikas Jahrhundert
„Afrikas Jahrhundert” geht auf die Risiken und Chancen der aktuellen Bevölkerungsentwicklung in Afrika ein.
-
Politische Analysen
Armut ist sexistisch: Warum Bildung für alle Mädchen gut für alle ist.
In den ärmsten Ländern der Welt ist das Leben für fast alle Menschen hart, aber Frauen und Mädchen haben es am schwersten. Im Vergleich zu ihren Brüdern wird ihnen häufiger der Zugang zu Bildung verwehrt, sie haben schlechtere Aussichten am Arbeitsmarkt und eine geringere Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
-
DATA Bericht
ONE Data-Bericht 2016: Eine Welt im Wandel braucht starke Antworten
Der ONE DATA-Bericht 2016 „Eine Welt im Wandel braucht starke Antworten“ führt seine Funktion fort, die Trends und die Rolle von Entwicklungsgeldern zu verfolgen. In diesem Jahr konzentriert sich der Bericht auf die Trends von Entwicklungsgeldern im Kontext der Flüchtlingskrise und der wachsenden humanitären Bedürfnissen.
-
Stabilität finanzieren: Wie humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sich den neuen Herausforderungen stellen müssen
Die Weltgemeinschaft steht vor immensen humanitären und entwicklungspolitischen Herausforderungen. Sie muss in größeren Dimensionen denken, schneller auf aktuelle Krisen reagieren und strategischer in die Vermeidung zukünftiger Krisen investieren. ONE analysiert in diesem Kurzbericht einige der Grenzen und Schwächen des aktuellen Systems der Finanzierung der humanitären und der Entwicklungshilfe und gibt Empfehlungen dazu, wie Entwicklungszusammenarbeit und…
-
Politische Analysen
Bericht 2016: Armut ist sexistisch
Nirgendwo auf der Welt haben Frauen die gleichen Chancen wie Männer. Anlässlich des Nutrition for Growth-Gipfel im August 2016 in Rio de Janeiro geht dieser Bericht besonders auf das Thema Ernährung & die Stärkung von Mädchen und Frauen weltweit ein.
-
DATA Bericht
Der DATA-Bericht 2015: Die Ärmsten an erste Stelle setzen
Der DATA-Bericht 2015 gibt einen Ausblick auf die Konferenz in Addis Abeba und stellt zentrale Verpflichtungen heraus, die das Potenzial haben Entwicklungszusammenarbeit grundlegend zu verändern, besonders für diejenigen, die in den ärmsten Ländern dieser Welt leben, den am wenigsten entwickelten Ländern.
-
Politische Analysen
Armut ist sexistisch
In unserem neuen Bericht werden Statistiken vorgestellt, die zeigen, wie groß die Geschlechterkluft in den ärmsten Ländern der Welt ist und wie die Stärkung von Frauen und Mädchen Millionen von Menschen helfen würde. 2015 könnte alles verändern – und wir haben dargelegt, was die führenden Politiker dieses Jahr machen müssen, um Frauen und Mädchen in den Mittelpunkt der globalen Entwicklungsagenda zu stellen und dadurch extreme Armut zu beenden.
-
Politische Analysen
AM WENDEPUNKT – DAS GLOBALE ENGAGEMENT GEGEN AIDS
Sang- und klanglos, abseits der Schlagzeilen, hat die Welt etwas Großartiges erreicht: „den Anfang vom Ende von Aids“. Seit drei Jahren verfolgt ONE die Entwicklungen in Bezug auf diesen globalen Meilenstein in einem jährlichen Bericht. Der diesjährige Bericht zeigt, dass die Zahl der Menschen, die im vergangenen Jahr eine lebensrettende Aids-Behandlung bekommen haben – zum…
-
DATA Bericht
Der DATA-Bericht 2014: Extreme Armut bekämpfen – Afrikas Zukunft finanzieren
Der DATA Bericht „Extreme Armut bekämpfen – Afrikas Zukunft finanzieren“ von ONE setzt seine bewährte Tradition fort, Rechenschaft von der Politik zu fordern und die Einhaltung von Verpflichtungen seitens der Geber und der afrikanischen Regierungen zu überwachen.
-
Politische Analysen
Der Billionen-Dollar-Skandal
In den vergangenen 20 Jahren ist es gelungen, die extreme Armut weltweit zu halbieren. Bis zum Jahr 2030 kann sie praktisch beseitigt sein. Doch dies könnte scheitern – nicht an Naturkatastrophen oder neuen Krankheiten, sondern an einem besonders tückischen Feind: der Korruption.